• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Abszess
  • Definition
  • Einordnung
  • Ursachen
  • Symptome
  • Diagnose
  • Therapie
  • Medikamente
  • Verlauf
  • Vorbeugung

Abszess

Informationen und Hilfe rund um das Thema Abszesse.

Aktuelle Seite: Startseite / Vorbeugung

Vorbeugung

Inhalts­ver­zeich­nis

  • 1 Unter wel­chen Bedin­gun­gen ent­ste­hen Abszes­se und wel­che Maß­nah­men der Vor­beu­gung gibt es?
  • 2 Fal­sche Klei­dung kann zur Bil­dung von Abszes­sen führen
  • 3 Mani­pu­la­ti­on an Pickeln soll­te unbe­dingt ver­mie­den werden
  • 4 Rasie­ren der Kör­per­be­haa­rung birgt ein Risi­ko für Abszesse
    • 4.1 Share this:

Unter welchen Bedingungen entstehen Abszesse und welche Maßnahmen der Vorbeugung gibt es?

Der Mensch trägt Bak­te­ri­en auf sei­nem Kör­per, die bei einem gesun­den Orga­nis­mus kei­nen Scha­den anrich­ten. Kran­ke oder schwa­che Men­schen haben ein schlech­te­res Abwehr­sys­tem und sind daher anfäl­li­ger für Abszes­se. Auch man­geln­de Kör­per­hy­gie­ne kann dafür ver­ant­wort­lich sein, dass sich Bak­te­ri­en aus­brei­ten und zur Ent­ste­hung von Abszes­sen füh­ren, ins­be­son­de­re im Som­mer ent­ste­hen im Bereich der Schweiß­drü­sen sehr schnell Bak­te­ri­en, daher ist Hygie­ne sehr wich­tig. Die bes­te Vor­beu­gung vor Abszes­sen ist daher eine gründ­li­che Kör­per­pfle­ge. Kör­per­stel­len an denen eine hohe Schweiß­bil­dung besteht, wie unter den Ach­seln soll­ten mit Hil­fe eines Puders oder Sprays tro­cken gehal­ten wer­den, denn feuch­te Haut wird oft­mals wund und bie­tet einen idea­len Nähr­bo­den für Bakterien.

Falsche Kleidung kann zur Bildung von Abszessen führen

Klei­dung soll­te mög­lichst bequem sein und gleich­zei­tig gut aus­se­hen. Dass die fal­sche Klei­dung jedoch auch die Ent­ste­hung von Abszes­sen begüns­ti­gen kann, ist den wenigs­ten Men­schen bekannt. Beson­ders häu­fig sind Jeans­ho­sen die Ursa­che für einen Abszess an den Ober­schen­keln, bei­spiels­wei­se wenn die Haut durch eine Naht auf­ge­scheu­ert wird und dann Bak­te­ri­en ein­drin­gen kön­nen. Als vor­beu­gen­de Maß­nah­me ist es sinn­voll bei Hosen immer die rich­ti­ge Klei­der­grö­ße zu tra­gen. Wenn eine Hose sehr eng sitzt ist die Gefahr viel höher, dass die Haut auf­ge­scheu­ert wird und durch Bak­te­ri­en ein Abszess ent­steht. Zu den beson­ders schmerz­haf­ten und unan­ge­neh­men Abszes­sen gehö­ren sol­che die im Intim­be­reich ent­ste­hen. Natür­li­che Feuch­tig­keit in die­sem Bereich kann die Ent­ste­hung von eit­ri­gen Ent­zün­dun­gen begüns­ti­gen, wenn sie nicht rich­tig absor­biert wird. Haut­ärz­te emp­feh­len grund­sätz­lich nur Unter­wä­sche aus Baum­wol­le, da die Haut von die­sem Stoff nicht unnö­tig gereizt wird und der Trä­ger nicht über­mä­ßig schwitzt.

Manipulation an Pickeln sollte unbedingt vermieden werden

Ein Pickel gehört zu den unan­ge­neh­men Ver­än­de­run­gen der Haut und vie­le Men­schen ver­spü­ren den Drang den Pickel oder auch einen Mit­es­ser zu ent­lee­ren. Durch eine sol­che Mani­pu­la­ti­on an Pickeln wird die Ent­ste­hung von Abszes­sen enorm begüns­tigt, da Bak­te­ri­en und Eiter durch Druck ins Gewe­be vor­drin­gen kön­nen und sich dar­aus ein Abszess ent­wi­ckelt. Einer sol­chen Ent­wick­lung kann nur vor­ge­beugt wer­den, wenn Pickel oder Mit­es­ser nicht aus­ge­drückt wer­den und kein Schmutz durch die Öff­nung von Pickeln in die Haut ein­drin­gen kann. Lei­det eine Per­son häu­fig unter Pickeln oder Haut­un­rein­hei­ten soll­te ein Haut­arzt auf­ge­sucht wer­den, um eine dau­er­haf­te Behand­lung zu gewährleisten.

Rasieren der Körperbehaarung birgt ein Risiko für Abszesse

Ins­be­son­de­re Frau­en rasie­ren sich im Som­mer ihre Bei­ne und die Ach­sel­höh­len. Aus hygie­ni­scher Sicht kann dies sogar emp­feh­lens­wert sein, aller­dings birgt die Rasur auch ein Risi­ko für die Ent­ste­hung von Abszes­sen. Beson­ders gefähr­lich ist die Ver­wen­dung von Ein­weg­ra­sie­rern, da bei unsach­ge­mä­ßer Hand­ha­bung schnell Ver­let­zun­gen ent­ste­hen, durch die dann Bak­te­ri­en in die Haut ein­drin­gen kön­nen. Zur Vor­beu­gung von Abszes­sen durch die Rasur soll­ten eini­ge Vor­sichts­maß­nah­men beach­tet wer­den. Die Rasur mit einem elek­tri­schen Rasie­rer ist deut­lich siche­rer, da die Klin­gen nicht so scharf sind und es sel­te­ner zu Ver­let­zun­gen kommt. Des­wei­te­ren ist es emp­feh­lens­wert immer nur in Haar­wuchs­rich­tung zu rasie­ren, da bei einer Rasur ent­ge­gen der Haar­wuchs­rich­tung die Haa­re aus­ge­ris­sen wer­den, was eben­falls zu klei­nen Ver­let­zun­gen führt und somit ein Risi­ko für die Bil­dung eines Abszes­ses birgt.

[Gesamt: 0   Durch­schnitt:  0/5]

Share this:

  • Twit­ter
  • Face­book

Haupt-Sidebar

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

Facebook-Fans

Facebook-Fans

Footer

Weitere Beiträge

  • Abszess behandlung
  • Abszess symptome
  • Abszess ursache
  • Abszess im gesicht
  • Abszess definition
  • Abszess ursachen
  • Symptome abszess
  • Abszesse ursachen
  • Definition abszess
  • Abszeß ansteckend

Cookie-Zustimmung

Legal

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Urheberrecht © 2021 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Thank you for visiting our site.
Close