• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Abszess
  • Definition
  • Einordnung
  • Ursachen
  • Symptome
  • Diagnose
  • Therapie
  • Medikamente
  • Verlauf
  • Vorbeugung

Abszess

Informationen und Hilfe rund um das Thema Abszesse.

Aktuelle Seite: Startseite / Therapie

Therapie

Inhalts­ver­zeich­nis

  • 1 Dia­gno­se Abs­zess – was nun?
  • 2 Ver­schie­de­ne Behand­lungs­me­tho­den bei einem Abs­zess – die chir­ur­gi­sche Entfernung
  • 3 Die medi­ka­men­tö­se Behand­lung eines Abszesses
  • 4 Was soll­te bei der Abs­zess­be­hand­lung immer ver­mie­den werden?
    • 4.1 Share this:

Diagnose Abszess – was nun?

Wur­de die Dia­gno­se Abs­zess gestellt, wird in der Regel sofort über die Behand­lungs­me­tho­de gespro­chen. Grund­sätz­lich gibt es ver­schie­de­ne The­ra­pie­for­men die bei Abs­zes­sen ange­wandt wer­den, lei­det der Pati­ent jedoch unter star­ken Schmer­zen oder ist er durch den Abs­zess in sei­ner All­tags­ge­stal­tung beein­träch­tigt, wird in der Regel die chir­ur­gi­sche Eröff­nung des Eiter­her­des ein­ge­lei­tet. Die Art der Behand­lung ist von meh­re­ren Fak­to­ren abhän­gig, die Grö­ße des Abs­zes­ses spielt eben­so eine Rol­le wie die betrof­fe­ne Kör­per­stel­le und even­tu­el­le Begleit­sym­pto­me. Bei Abs­zes­sen im Gesicht ist bei­spiels­wei­se beson­de­re Vor­sicht gebo­ten, da die Gefahr besteht, dass sich der Eiter ins umlie­gen­de Gewe­be ent­leert und von dort aus in die Blut­bahn gerät.

Verschiedene Behandlungsmethoden bei einem Abszess – die chirurgische Entfernung

Ein gro­ßer, schmerz­haf­ter Abs­zess wird fast immer von einem Chir­ur­gen geöff­net, um die Schmer­zen des Pati­en­ten sofort zu lin­dern und den Eiter aus dem Kör­per zu ent­fer­nen. Der Ein­griff kann je nach Kör­per­stel­le in loka­ler Anäs­the­sie oder in einer Kurz­nar­ko­se durch­ge­führt wer­den. Der Arzt öff­net die Abs­zess­höh­le mit einem recht klei­nen Schnitt und lässt zunächst den Eiter abflie­ßen. Im Anschluss wird die Wun­de gesäu­bert und eine Drai­na­ge gelegt, damit Wund­se­kret und Blut abflie­ßen kön­nen. Die Wun­de wird nicht ver­näht, um eine Neu­bil­dung des Abs­zes­ses zu ver­hin­dern. Je nach Abs­zess­grö­ße kann es zwi­schen zwei und sechs Wochen dau­ern, bis die Wun­de kom­plett zuge­wach­sen ist und sich neue Haut gebil­det hat. Wäh­rend der Hei­lungs­dau­er raten vie­le Ärz­te dazu, die Abs­zess­höh­le regel­mä­ßig mit kla­rem Was­ser aus­zu­spü­len, um auf die­se Wei­se Bak­te­ri­en und Schmutz zu ent­fer­nen. In vie­len Fäl­len wird nach der chir­ur­gi­schen Abs­zess­be­hand­lung ein Anti­bio­ti­kum gegeben.

Die medikamentöse Behandlung eines Abszesses

Ein klei­ner, wenig schmerz­haf­ter Abs­zess kann oft­mals noch mit Hil­fe eines Anti­bio­ti­kums behan­delt wer­den. Wird der Abs­zess recht­zei­tig erkannt und medi­ka­men­tös behan­delt, kann unter Umstän­den auf die Eröff­nung des Eiter­her­des ver­zich­tet wer­den. Die Behand­lung mit einem Anti­bio­ti­kum ist nur dann mög­lich, wenn der Arzt kei­ne Gefahr sieht, dass sich der Eiter des Abs­zes­ses in das umlie­gen­de Gewe­be ent­lee­ren könn­te. Bei Abs­zes­sen im Gesicht wird häu­fig auf den chir­ur­gi­schen Ein­griff ver­zich­tet, um der Bil­dung von Nar­ben vor­zu­beu­gen. Hier sind dann hoch dosier­te Anti­bio­ti­ka das Mit­tel ers­ter Wahl, aller­dings wer­den Pati­en­ten mit einem Gesichts­ab­zess häu­fig mit einem kom­plet­ten Sprech- und Kau­ver­bot belegt, um die Gefahr zu ver­rin­gern, dass sich der Abs­zess ins Gewe­be oder die Blut­bahn ent­leert und auf die­sem Weg ins Gehirn gelangt.

Was sollte bei der Abszessbehandlung immer vermieden werden?

Ob Pickel, Furun­kel oder Abs­zess, vie­le Men­schen nei­gen dazu, Ver­än­de­run­gen der Haut erst ein­mal selbst behan­deln zu wol­len. An einem Abs­zess soll­te der Betrof­fe­ne kei­nes­falls selbst mani­pu­lie­ren, da jeder­zeit die Gefahr besteht, dass sich der Eiter im Gewe­be aus­brei­tet, wei­te­re Abs­zes­se durch Anste­ckung ent­ste­hen oder gar eine Blut­ver­gif­tung aus­ge­löst wird, wenn der Eiter in die Blut­bahn gelangt. Da ein Abs­zess mit star­kem Druck­schmerz ein­her geht, ver­spü­ren vie­le Betrof­fe­ne den Wunsch einer sofor­ti­gen Ent­lee­rung des Eiters und ver­su­chen unter Umstän­den dies durch drü­cken oder auf­ste­chen zu errei­chen. Ein sol­ches Vor­ge­hen kann lebens­ge­fähr­li­che Kom­pli­ka­tio­nen mit sich brin­gen und soll­te unbe­dingt unter­blei­ben. Soll­te ein Abs­zess am Wochen­en­de oder Fei­er­tag auf­tre­ten und zu star­ken Beschwer­den füh­ren, ist der Gang in die Not­auf­nah­me eines Kran­ken­hau­ses der rich­ti­ge Weg, im Ernst­fall wird eine Abs­zess­eröff­nung auch vom Not­dienst durchgeführt.

Click to rate this post!
[Total: 4 Avera­ge: 3]

Share this:

  • Twit­ter
  • Face­book

Haupt-Sidebar

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

Facebook-Fans

Facebook-Fans

Footer

Weitere Beiträge Abszess symptomeAbszess ursacheAbszess vorbeugenAbszess im gesichtAbszess definitionAbszess ursachenSymptome abszess Abszesse ursachenDefinition abszessAbszeß ansteckend

Cookie-Zustimmung

Du hast die Coo­kie-Richt­li­nie ohne Java­script-Unter­stüt­zung gela­den. Unter AMP kannst du die Schalt­flä­che zum Zustim­men der Ein­wil­li­gung unten auf der Sei­te verwenden.

Legal

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Thank you for visiting our site.
Close
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}