• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Abszess
  • Definition
  • Einordnung
  • Ursachen
  • Symptome
  • Diagnose
  • Therapie
  • Medikamente
  • Verlauf
  • Vorbeugung

Abszess

Informationen und Hilfe rund um das Thema Abszesse.

Aktuelle Seite: Startseite / Einordnung

Einordnung

Inhalts­ver­zeich­nis

  • 1 Zu wel­cher Krank­heits­grup­pe gehö­ren Abszesse?
  • 2 Bak­te­ri­el­le Infek­tio­nen kön­nen jeden treffen.
  • 3 Die Gefähr­lich­keit des Abs­zes­ses ist abhän­gig von der Körperstelle.
  • 4 Der Abs­zess gehört zu den anste­cken­den Krankheiten.
    • 4.1 Share this:

Zu welcher Krankheitsgruppe gehören Abszesse?

Der Abs­zess gehört zu den bak­te­ri­el­len Infek­tio­nen. Es han­delt sich in nahe­zu allen Fäl­len um das Bak­te­ri­um Sta­phy­lo­coc­cus, wel­ches einen Abs­zess auslöst.
Jeder Mensch hat auf sei­ner Haut eine bestimm­te Anzahl von Bak­te­ri­en, die kei­ne Gefahr für die Gesund­heit dar­stel­len. Kön­nen die­se Bak­te­ri­en jedoch ins Gewe­be vor­drin­gen, bei­spiels­wei­se durch eine Ver­let­zung, kann ein Abs­zess ent­ste­hen und eine Ent­zün­dung des umlie­gen­den Gewe­bes ver­ur­sa­chen. Bak­te­ri­el­le Infek­tio­nen las­sen sich in vie­len Fäl­len anti­bio­tisch behan­deln, da es sich bei dem Abs­zess jedoch um eine Eiter­an­samm­lung han­delt, ist es oft­mals not­wen­dig die­sen mit­tels eines Skal­pell­schnitts zu eröff­nen. In der Regel blei­ben nach einer Abs­zess­eröff­nung nur gering­fü­gi­ge Nar­ben zurück, der Ein­griff selbst kann unter loka­ler Betäu­bung aus­ge­führt wer­den und führt meist eine sofor­ti­ge Erleich­te­rung herbei.

Bakterielle Infektionen können jeden treffen.

Eine bak­te­ri­el­le Infek­ti­on der Haut, wie bei­spiels­wei­se ein Abs­zess kann bei jeder Per­son auf­tre­ten, unab­hän­gig von Alter, Geschlecht und Gesund­heits­sta­tus. Es gibt jedoch eini­ge Grund­er­kran­kun­gen, die für die Ent­wick­lung eines Abs­zes­ses begüns­ti­gend sein kön­nen, hier­zu gehört bei­spiels­wei­se Dia­be­tes Mel­li­tus. Sehr häu­fig ent­ste­hen Abs­zes­se zudem im Bereich von Schweiß- und Talg­drü­sen, ins­be­son­de­re wenn die Kör­per­hy­gie­ne nicht aus­rei­chend wahr genom­men wird. Als begüns­ti­gen­der Fak­tor wird auch die Ent­fer­nung der Kör­per­be­haa­rung mit­tels Rasur gewer­tet, denn oft­mals ent­ste­hen klei­ne Ver­let­zun­gen durch die Rasur, die dann für die Bak­te­ri­en den Weg ins Gewe­be öff­nen. Um das Risi­ko einer Abs­zess­bil­dung durch die Rasur zu ver­rin­gern soll­te die Ent­fer­nung der Kör­per­haa­re immer nur in Haar­wuchs­rich­tung vor­ge­nom­men wer­den, da dadurch das Ver­let­zungs­ri­si­ko mini­miert wird.

Die Gefährlichkeit des Abszesses ist abhängig von der Körperstelle.

Ein Abs­zess heilt bei ent­spre­chen­der Behand­lung in der Regel inner­halb von weni­gen Wochen ab. Es kann jedoch auch zu Kom­pli­ka­tio­nen kom­men, wenn der Abs­zess nicht behan­delt wird oder wenn er an einer ris­kan­ten Kör­per­stel­le auf­tritt. Zu den gefähr­li­chen Kör­per­stel­len gehört der gesam­te Kopf­be­reich, da das Risi­ko besteht, dass der Eiter ins Gehirn wan­dern kann und dort zu einer Hirn­haut­ent­zün­dung führt. Bei gro­ßen Abs­zes­sen im Gesicht wird unter Umstän­den intra­ve­nö­se Ernäh­rung ange­ord­net, da die Öff­nung des Mun­des dazu füh­ren kann, dass der Abs­zess auf­platzt und sich ins Gewe­be ent­leert. Am unkom­pli­zier­tes­ten las­sen sich Abs­zes­se an den Armen oder den Bei­nen behan­deln, die Wun­de heilt in der Regel schnell nach der Eröff­nung und es ist nur sel­ten die zusätz­li­che Gabe von Anti­bio­ti­ka erforderlich.

Der Abszess gehört zu den ansteckenden Krankheiten.

Ein bak­te­ri­el­ler Abs­zess ist hoch­gra­dig anste­ckend, zum einen auf den Pati­en­ten selbst, wenn der Eiter mit ande­ren Kör­per­stel­len in Kon­takt kommt, zum ande­ren aber auch für frem­de Per­so­nen, wenn die­se mit dem Eiter in Kon­takt kom­men. Um eine sol­che Infek­ti­on zu ver­mei­den, ist bei dem Kon­takt mit der Wund­stel­le äußers­te Hygie­ne erfor­der­lich. Nach der Eröff­nung des Abs­zes­ses muss die Wund­höh­le regel­mä­ßig mit kla­rem Was­ser aus­ge­spült und mit Des­in­fek­ti­ons­lö­sung behan­delt wer­den. Ein regel­mä­ßi­ger Ver­bands­wech­sel ist zusätz­lich erfor­der­lich, um die erneu­te Infek­ti­ons­ge­fahr so gering wie mög­lich zu hal­ten. Wenn der Kon­takt mit dem Eiter ver­mie­den wird und nach mög­li­chem Kon­takt mit der Wun­de auf die Hygie­ne geach­tet wird, ist das Risi­ko einer wei­te­ren Infek­ti­on äußerst gering und es bestehen gute Chan­cen, dass der Abs­zess ohne Fol­gen abheilt.

Click to rate this post!
[Total: 7 Avera­ge: 2.7]

Share this:

  • Twit­ter
  • Face­book

Haupt-Sidebar

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

Facebook-Fans

Facebook-Fans

Footer

Weitere Beiträge Abszess behandlungAbszess symptomeAbszess ursacheAbszess vorbeugenAbszess im gesichtAbszess definitionAbszess ursachenSymptome abszess Abszesse ursachenDefinition abszess

Cookie-Zustimmung

Du hast die Coo­kie-Richt­li­nie ohne Java­script-Unter­stüt­zung gela­den. Unter AMP kannst du die Schalt­flä­che zum Zustim­men der Ein­wil­li­gung unten auf der Sei­te verwenden.

Legal

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Thank you for visiting our site.
Close
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}